Familiär

Erfahren

Kompetent

Canada

71 South Los Carneros Road, California +51 174 705 812

Germany

Leehove 40, 2678 MC De Lier, Netherlands +31 174 705 811

Datenschutzrichtlinie

Digitaler Datenschutz
Die ePrivacy-Richtlinie und die Datenschutz-Grundverordnung tragen zum Schutz der digitalen Privatsphäre der EU-Bürger bei.

Beim Internetzugriff geben Sie Ihrem Internetanbieter und der von Ihnen genutzten Website häufig wichtige persönliche Informationen wie Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihre Kreditkartennummer an. Was passiert mit diesen Daten? Können sie in falsche Hände geraten? Welche Rechte haben Sie in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten?

Gemeinsame EU-Vorschriften sollen einen hohen Schutzstandard für personenbezogene Daten in der gesamten EU gewährleisten. Die beiden wichtigsten Bestandteile des Datenschutzrechtsrahmens in der EU sind derzeit die ePrivacy-Richtlinie (Richtlinie über Privatsphäre und elektronische Kommunikation) und die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

Die ePrivacy-Richtlinie baut auf den EU-Telekommunikations- und Datenschutzrahmen auf, um sicherzustellen, dass bei der gesamten Kommunikation über öffentliche Netze die Grundrechte gewahrt bleiben. Unabhängig von der verwendeten Technologie sollte ein hohes Maß an Datenschutz und Privatsphäre gewährleistet sein.

Die Europäische Kommission hat 2017 einen Vorschlag für eine Verordnung über Privatsphäre und elektronische Kommunikation angenommen, die die Richtlinie ersetzen soll.

Die EU-DSGVO stellt sicher, dass personenbezogene Daten nur unter strengen Auflagen und für legitime Zwecke erhoben werden dürfen. Organisationen, die Ihre personenbezogenen Daten erheben und verwalten, müssen diese zudem vor Missbrauch schützen und bestimmte Rechte respektieren.

Informierte Einwilligung für Cookies und andere Geräte
Die ePrivacy-Richtlinie verpflichtet die EU-Länder, sicherzustellen, dass Nutzer ihre Einwilligung erteilen, bevor Cookies (kleine Textdateien, die im Webbrowser des Nutzers gespeichert werden) auf Computern, Smartphones oder anderen internetfähigen Geräten gespeichert und abgerufen werden.

Der Verordnungsentwurf führt das Konzept des „eingebauten Datenschutzes“ ein, wonach Nutzer ein höheres oder niedrigeres Datenschutzniveau wählen können.

Datenschutzverletzungen
Telekommunikationsbetreiber und Internetdienstanbieter verfügen über eine große Menge an Kundendaten, die vertraulich und sicher behandelt werden müssen. Manchmal können jedoch sensible Informationen gestohlen, verloren oder illegal abgerufen werden. Die ePrivacy-Richtlinie stellt sicher, dass der Anbieter alle Verletzungen des Schutzes personenbezogener Daten der nationalen Behörde meldet und den Abonnenten bzw. die betroffene Person direkt über alle Risiken im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten oder der Privatsphäre informiert.

Der Verordnungsentwurf enthält keine spezifischen Bestimmungen zu Verletzungen des Schutzes personenbezogener Daten, sondern stützt sich auf die einschlägigen Bestimmungen der DSGVO.

 

DIE IN DER WEBSITE ENTHALTENEN TEXTBEITRÄGE UND ABBILDUNGEN SIND URHEBERRECHTLICH GESCHÜTZT. DAS COPYRIGHT LIEGT, SOFERN NICHT ANDERS BESCHRIEBEN, BEI DEM UNTERNEHMEN AUTO BOHR GMBH ALLE TEILE DER WEBSITE UNTERLIEGEN DEM COPYRIGHT UND SIND URHEBERRECHTLICH ALS DATENSAMMELWERK GESCHÜTZT.

JEDE VERWERTUNG BEDARF DER SCHRIFTLICHEN ZUSTIMMUNG DES COPYRIGHT-INHABERS.

TROTZ SORGFÄLTIGER INHALTLICHER KONTROLLE ÜBERNEHMEN WIR KEINE HAFTUNG FÜR DIE INHALTE EXTERNER LINKS.

FUR DEN INHALT DER VERLINKTEN SEITEN SIND AUSSCHLIESSLICH DEREN BETREIBER VERANTWORTLICH. DIE VON UNS AUF UNSEREN INTERNETSEITEN VERWENDETEN GESTALTUNGSMERKMALE, WORTE ODER TEILE SIND MÖGLICHERWEISE MARKENRECHTLICH GESCHÜTZT ODER UNTERLIEGEN RECHTEN DRITTER (AUCH WENN SIE NICHT EXPLIZIT ALS EINGETRAGENE MARKEN GEKENNZEICHNET SIND.

TROTZ SORGFÄLTIGER INHALTLICHER KONTROLLE ÜBERNEHMEN WIR KEINE HAFTUNG FÜR DIE INHALTE EXTERNER LINKS.

FÜR DEN INHALT DER VERLINKTEN SEITEN SIND AUSSCHLIESSLICH DEREN BETREIBER VERANTWORTLICH. DIE VON UNS AUF UNSEREN INTERNETSEITEN VERWENDETEN GESTALTUNGSMERKMALE, WORTE ODER TEILE SIND MÖGLICHERWEISE MARKENRECHTLICH GESCHÜTZT ODER UNTERLIEGEN RECHTEN DRITTER (AUCH WENN SIE NICHT EXPLIZIT ALS EINGETRAGENE MARKEN GEKENNZEICHNET SIND).

VERANTWORTLICHER:

Andreas Bohr CEO AUTO BOHR GMBH